Dreijahresplan

Dreijahresplan des Bildungsangebotes

Der Dreijahresplan des Bildungsangebotes beabsichtigt, der Schule Planungssicherheit zu geben sowie Nachhaltigkeit und Verbindlichkeit zu sichern.

Teil A: „Das sind wir“

Teil A umfasst den mehrjährigen bzw. dauerhaften Teil des Dreijahresplans. Darin beschreiben wir unseren Schulstandort und stellen unser Leitbild vor. Dieser Teil nennt unsere Schwerpunkte, beinhaltet Konzepte und Aussagen zum Profil der Schule. Auch das Schulcurriculum und verschiedene Regelungen im Rahmen der Schulautonomie sowie das langfristige Qualitätskonzept der Schule sind darin enthalten.

Teil B: „So planen und entwickeln wir“

Teil B umfasst den Zeitraum von drei Jahren. Darin konkretisieren wir unsere Vorhaben, Ziele und Planungsschritte im Erziehungs- und Unterrichtsbereich. Er gibt Aufschluss über das Qualitätskonzept der Schule und zeigt den Einsatz der vorhandenen bzw. benötigten Ressourcen auf.

Teil C: „So handeln wir“

Im Teil C erfolgt die jährliche Anpassung. Dieser Abschnitt beschreibt die konkrete Umsetzung innerhalb eines Schuljahres. Hier werden der Tätigkeitsplan des laufenden Schuljahres, verschiedene Regelungen zum Schulbetrieb sowie Beschlüsse von einjähriger Dauer dargelegt.