Hausaufgabenbetreuung

Seit dem Schuljahr 2011/12 bieten Lehrpersonen an der Mittelschule die Hausaufgabenbetreuung an.
Ab dem Schuljahr 2022/23 zählt die Hausaufgabenbetreuung zum Wahlpflichtfach.

Die Hausaufgabenbetreuung beinhaltet Folgendes:

  • Die Lehrpersonen sind bei der Organisation der Hausaufgaben behilflich.
  • Die Schüler:nnen werden beim Erledigen ihrer Arbeitsaufträge beaufsichtigt und betreut.
  • Lerntechniken werden angeboten und eingeübt.
  • Die Schüler:nnen werden auf das eigenständige Erledigen der Hausaufgaben vorbereitet.

Voraussetzung dafür ist, dass die Schüler:innen alle nötigen Arbeitsunterlagen und das Merkheft, das sie regelmäßig und geordnet führen, mitbringen.

Die Hausaufgabenbetreuung findet immer am Montag von 13.30 – 15.00 Uhr statt.

Die Schüler:innen können  bei Bedarf die Schulausspeisung in Anspruch nehmen. Um 15.00 Uhr werden die Schüler:innen entlassen.
Die Hausaufgabenbetreuung erstreckt sich über das gesamte Schuljahr.

Schuljahr 2022/23 (vom 26.09.2022 – 30.01.2023 und vom 06.02.-05.06.2023:

1. Semester Montag von 13.30 – 15.00 Uhr 15 Einheiten
2. Semester Montag von 13.30 – 15.00 Uhr 14 Einheiten

Die Schüler:innen können sich für  das 1. Semester, das 2. Semester oder für das ganze Schuljahr anmelden.
Die Anmeldungen sind verpflichtend und erfolgen gleichzeitig mit der Anmeldung zu den Wahlpflichtfächern, zu Schulbeginn.
Abwesenheiten müssen über das digitale Register gemeldet werden.