Wahlbereich 2023/24 der Grundschule Tartsch.
Uhrzeit
|
Zeitraum
|
Angebot
|
Teilnehmer
|
Lernziele
|
|
|
5h
(12:35-17:35)
|
14.09. |
Eisenbahnwelt
(Kostenbetrag wird noch bekannt gegeben) |
1.-5. Klasse |
Besichtigung des Eisenbahnmuseums
Spielen auf dem Spielplatz |
|
5x
3h 30min
(insg.17,5h)
|
21.09.
28.09.
05.10.
12.10.
19.10. |
Schwimmkurs und Schwimmen im Hallenbad
Für die Kinder der 2. und 3. Klasse ist die Teilnahme am Schwimmkurs verbindlich.
Kostenbeitrag für den Schwimmkurs und das Schwimmen wird noch bekannt gegeben |
2.-5. Klasse |
Freude am Schwimmen entdecken; Angst vor dem Wasser abbauen; verschiedene Schwimmtechniken erlernen und verbessern.
Spiel und Spaß im Wasser |
|
3h
|
26.10. |
Kastanienfest |
1.-5. Klasse |
Spiele, Kastanienbraten und Essen auf dem Tartscher Bühel |
|
5h |
09.11. |
Martiniwerkstatt und Laternenumzug |
1.-5. Klasse |
Gedichte, Lieder lernen, Laternen basteln.
Martinslegende hören.
Laternenumzug durch das Dorf.
|
|
3x2h
(insg. 6h)
|
16.11.
23.11.
30.11. |
Tänze |
2.-5. Klasse |
Verschiedene Tanzarten und Tänze kennenlernen; Rhythmus spüren; Choreografien einlernen. |
|
3x2h
(insg. 6h)
|
07.12.
14.12.
So. 17.12. |
Advent am Bichl |
1.-5. Klasse |
Vorbereitungen und Mitgestaltung an der Veranstaltung „Advent am Bichl“.
|
|
3x2h
(insg. 6h) |
11.01.
18.01.
25.01. |
Lesewerkstatt |
2.-5. Klasse |
Texte lesen; Lesekompetenz fördern und Lesefreude wecken.
|
|
3x
3h 30min
(insg.10,5h)
|
07.03.
14.03.
21.03. |
Bouldern |
2.-5. Klasse |
Das Klettern in der Halle üben; sich an Regeln halten; Motorik und Geschicklichkeit trainieren; Umgang mit den eigenen Kräften und Ressourcen. |
|
3x2h
(insg. 6h) |
04.04.
11.04.
18.04. |
Gesellschaftsspiele |
1.-5. Klasse |
Kennenlernen von Brettspielen; Spielanleitungen lesen und verstehen; an Regeln halten; soziale Kompetenz steigern.
|
|
5h
(12:35-17:35)
wir starten bereits in der Früh.
|
09.05. |
Maiausflug
Archeopark Schnalstal
(dieses Wahlangebot ist gleichzeitig unser Maiausflug und für alle verbindlich)
Kostenbeitrag ca. 10€ |
1.-5. Klasse |
Verschiedene Aspekte des Lebens in der Zeit von Ötzi kennenlernen;
experimentelle Aktivitäten sowie praktische Arbeiten.
|
|
5h
|
16.05. |
Klettergarten Allitz
Kostenbeitrag wird noch bekannt gegeben |
2.-5. Klasse |
Ängste überwinden; Geschicklichkeitstraining; Vertrauen in sich selbst stärken. |
|
5h |
23.05. |
Baustein in der Fürstenburg
„Die Welt der Bienen“ |
2.-5. Klasse |
Abläufe im Bienenvolk und deren Produkte kennenlernen.
|
|
|
|
Auβerordentliches Angebot |
|
Uhrzeit
|
Zeitraum
|
Angebot
|
Teilnehmer
|
Lernziele
|
|
|
4h
|
Sa. 02.03.
(14.00-18.00 Uhr) |
Spiel und Spaß mit der Musikkapelle
(GS Mals und Probelokal der Musikkapelle)
|
1.-5. Klasse |
Instrumente werden vorgestellt und können ausprobiert werden.
|
|
(17:30-08:30)
(insg. 9h) |
03.05.
04.05. |
Erlebnisnacht in Schlinig
Kostenbeitrag wird noch bekannt gegeben |
2.-5. Klasse |
Stärkung der Sozialkompetenz.
|
|
Terminverschiebungen aus organisatorischen Gründen werden vorbehalten!